|

Waffen
für Cthulhu
Oder: wie sieht eigentlich die Gurke aus, die
ich in der Hand halte?
 |
lso, ich mag halt Spiele, die sehr detailverliebt
sind. Gerade bei Cthulhu kommt es zur Verbesserung der Atmosphäre
auf Kleinigkeiten an, die zwar nicht unbedingt notwendig sind,
aber gerade den Kick ausmachen, der die Sache "wirklich"
erscheinen läßt. So auch mit den Feuerwaffen: natürlich
kann ich grob sagen, daß ich einen Revolver, eine Pistole
oder `ne Schrotflinte habe - mit dem jeweiligem Kaliber. Aber
ein Mann und seine Waffe, das war schon immer etwas Besonderes
(was wäre James Bond ohne seine Walter?). So stieß
ich im Ramschbuchladen auf ein Buch mit einer illustren Sammlung
sämtlicher Feuerwaffen innerhalb des ersten und zweiten Weltkrieges..
Ok, Cthulhu ist und soll kein Ballerspiel sein, doch gibt es gerade
in diesem Spiel eben keine tausende von Bihändern und Orkschlachter
der Fantasy-Sparte zum Auswählen. Wenn ein Charakter nur
eine kleine Pistole als Waffe sein eigen nennt (bei z.B. Journalisten
ist mehr ja auch nicht sehr wahrscheinlich), kann man sich gut
vorstellen, daß einem die eine Waffe lieb und teuer wird
(" ich und meine Beretta- durch dick und dünn sind wir
gegangen!").
Auch kann ein genaueres Spiel mit den Waffen durchaus mehr Spielspaß
bringen:
neben Standard-Daten (wie Schußweite, Magazingröße,
Patronengröße, Durchschußkraft) können ganz
andere Fragen auftauchen :
Wie groß ist meine Waffe genau- wo kann ich sie versteckt
tragen? (vielleicht im berühmten Geigenkasten?)
Detektive könnten Patronen finden und zum Ballistiker werden
oder die Bewaffnung von gegnerischen Menschen einschätzen
können.
Ist meine Waffe überhaupt schon entriegelt?
Wo kriege ich neue Munition für meine Maschinenpistole her?
Sollte ich wohl doch eher den Schalldämpfer aufschrauben,
damit der Hausherr nicht erwacht?
Im Anhang findet der Liebhaber nur einen kleinen Auszug aus meiner
Waffenkammer, alle habe natürlich genaue Daten. Ich würde gerne
von den Arkham-Chronicle-Lesern wissen ,ob Interesse an einer
genaueren Auflistung von Waffen besteht, oder ob das den meisten
Spielern doch zu detailgenau ist. Meldet euch mal!
 |
Die gute alte Browning!
Sogar mit Fangringchen für die etwas nervöseren
unter uns! |
 |
Eindeutiges Kaliber.. wer hatte
da nochmal eine Pistole im Nachtschränkchen? |
 |
ich hatte doch gesagt leise, der
Cthonier sollte NICHT aufwachen! |
 |
für amerikanische Polizisten
der beste Freund: die Smith&Wesson |
 |
Al Capone wußte das schöne
Trommelmagazin auch schon zu schätzen. Die Thompson ist
angenehm im Ansatz und zieht schön durch beim Abzug,
man sollte nicht mehr ohne! |
 |
Ok, ok, aber wenn die blöden
Byakhees ständig vor meiner Nase herumflattern...man
will doch auch einmal seinen verdienten Feierabend... |
 |
Die Kleine für das Damenhandtäschchen. |
 |
Dieses Modell stammt nicht von
Han Solo, sondern aus Dänemark, 6 Schuß, und gilt
als eigentlicher Nachfolger des Revolvers. |
 |
Waidmannsheil, auch auf der Jagd
nach brünftigen Dunkel-Dürren?
Karabiner, für den, der`s klassisch will. |
 |
Eine MP wie sie aussehen sollte!
Die Dinger gab es doch tatsächlich schon 1918, also keine
Probleme für 1920-Spieler! |
 |
Wart ihr auch immer neidisch,
wenn James Bond aus einem Kugelschreiber eine Pistole zauberte?
Alles ein alter Hut: der Revolver "Kommando" läßt
sich zusammenklappen! Damit seid ihr der Brüller auf
jeder Charleston-Party! |
 |
Meine Lieblings MP, schön
dick und handlich
und mit dem "abgeschnittene-Schrotflinten-Flair". |
 |
last but not least :
Für alle die nicht kleckern, sondern klotzen. Eine schwere
MG für Dauerfeuer . Gebt den Schoggotten endlich mal
volle Breitseite bis sie Schogetten sind!
Zu doof wenn der Keeper nebenbei mal fragt, ob ihr an das
notwendige Kühlwasser gedacht habt... |
?? Bakerman
Meinungen
zum Artikel? Ab ins Forum!
Forum-Archiv
|
|