![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4.März 1923
Shepards Aussehen erinnert ebenfalls an einen Hasen: er hat eine sehr ausgeprägte obere Zahnreihe. Das Haar ist auf einen militärischen Bürstenhaarschnitt reduziert. Sein markantes Gesicht steht im krassen Widerspruch zu seinem schmächtigen Körper. Professor Shepard leitet die Abteilung für Religionsgeschichte und besondere Kulturgüter, die ehemalige Abteilung von Derekson. Der Professor führt die Charaktere in einen Seitenflügel der Universität, in dem er sein winziges Büro hat. Die Abteilung Religionsgeschichte, so scheint es, ist in all den Jahren sträflich vernachlässigt worden, denn außer fünf Vitrinen die auf den Gängen stehen, und einer dürftigen Bibliothek, kann die Abteilung nichts vorweisen. Wird Shepard auf diesen Zustand angesprochen, so verweist er darauf, daß sich jetzt bald alles zum Guten wenden wird, da die Expedition erfolgreich werden wird. Mit einem erfolgreichen FW: Rhetorik erfährt man von ihm etwas über seinen Vorgänger James R. Derekson. Dieser, so erzählt Shepard, sei 1863 in Bath/England geboren. Die Eltern wanderten 1873 nach Amerika aus. Er promovierte in Boston in Religionsgeschichte und Anthropologie. Seine fünf Bücher befassen sich mit religiösen und kulturellen Aspekten der asiatischen Völker. Er ist Ehrenmitglied der Universität zu Cambridge. Verschollen im April des Jahres 1922. Über die Skulptur selbst kann Shepard keine Auskünfte geben. Er habe zwar mit Derekson in dieser Zeit schon zusammengearbeitet, jedoch habe der Professor immer ein großes Geheimnis aus der Sache gemacht. Auch auf der Frühjahrsexpedition im Jahre 1920 nach Tibet sei er nicht dabei gewesen. Natürlich weist er die Abenteurer darauf hin, daß ihnen die Universitätsbibliothek jederzeit zur Verfügung stehe. Ein FW: Bibliotheksnutzung offenbart hier eine interessante Passage über die Tibeter aus Derekson Buch: Die, die den Göttern näher sind. Auch ein Auszug aus einem Lexikon ist zu finden (bei einem weiteren erfolgreichen FW: Bibliotheksnutzung).
Der Arkham Advertiser kann ebenfalls
Auskunft geben. Gelingt hier, im Zeitungsgebäude der Stadt,
ein erfolgreicher FW Bibliotheksnutzung
so stößt man auf einen Kurzbericht aus dem Jahre 1919.
Denn erst in diesem Jahre wurde die Skulptur wiederendeckt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() |
![]() |