|
Einleitung
 |
Dieses Abenteuer handelt von der Geschichte des amerikanischen U-Bootes
"USS Carp", dass am 16. Juni 1944 aus Pearl Harbour ausläuft, auf
eine Patroullienfahrt in der Inselgruppe Mikronesiens zwischen den
Koordinaten 25°50' Nord, 143°00' Ost und 23°00' Nord, 144°03' Ost.
In diesem Abenteuer wird sich die Mannschaft des Bootes mit vielen
Gefahren auseinander setzen müssen, die nicht immer übernatürlicher
Art sind. Japanische Kreuzer, Torpedobomber oder auch nur die 14cm
Kanone eines japanischen Versorgungsschiffs können das Boot und
die Mannschaft in arge Bedrängnis bringen. Aber letztendlich werden
nur die geschickten Schlussfolgerungen der Spielercharaktere und
deren gute Ideen zu einem erfolgreichen Bestehen des Abenteuers
führen können.
Desweiteren stellt dieses Szenario einige Anforderungen an den Spielleiter.
Er sollte sich gut vorbereiten und auch ein ausgeprägtes Improvisationstalent
haben, da die Nichtspielerfiguren keine physischen Attribute besitzen
und demnach vom Spielleiter an seine Spielweise anzupassen sind.
Weiterhin empfehle ich dem Spielleiter, sich über grundlegende technische
Funktionen von U-Booten in Kenntnis zu setzten. Dazu gibt es im
Internet jede Menge Literatur. Auch der Film "Das Boot" verhilft
zu einigem Pseudowissen über das Leben auf U-Booten.
[Zurück] - [Inhalt]
- [Weiter]
|
|