Spieldaten (Forts.)

Neue Sprüche

Schwarzer Wille des Thoth

Mit diesem Spruch kann der Zauberer Suggestionen ins Unterbewußtsein seines Opfer einpflanzen. Der Zauber zeigt seinen Effekt, sobald das Opfer eingeschlafen sind und sein Verstand so näher an den Gefilden Azathoths dümpelt. Dann muß dem Opfer ein Wurf auf den niedrigeren Wert IN×1 oder MA×1 gelingen, was die Kraft des Unterbewußtseins widerspiegelt. Gelingt dieser Wurf, wird das Opfer schlafwandelnd den Suggestionen des Zauberers erliegen und diese sinngemäß ausführen, wobei sein eigener Verstand auf Hochtouren arbeitet. Die Erfüllung der Suggestion ist also immer vom Opfer abhängig, und dieses versucht, ihr auf seine Art möglichst nahe zu kommen. Die Suggestionen können durchaus selbstmörderischer Art sein, wie es in diesem Szenario vorgestellt wird. dem Opfer ist nicht anzusehen, daß es schlafwandelt, es hat seine Augen offen (wenn auch mit einem seltsam leeren Blick), und kann sprechen. Sollte es dennoch geweckt werden, z.B. durch einen lauten Knall oder einen Schlag auf den Kopf, so ist es einige Zeit orientierungslos und kann sich nur mit einem RW: Idee schemenhaft an das erinnern, was es unter dem Einfluß des Zaubers tat. Gelingt der Wurf IN×1 oder MA×1 nicht, so träumt das Opfer zwar von der Suggestion, führt sie aber nicht aus.
Dieser Zauber kann auf eine größere Menschenmenge gleichzeitig gesprochen werde, solange sie sich im Blickfeld des Zauberers befindet. Die Suggestionen für jedes einzelne Opfer sind dann dieselben. Einziges Zeichen für den Zauber ist ein kurzes, dunkles Aufblitzen in den Augen des Zauberers. Der Zauber kostet 10 Magiepunkte und W6 gS. Dem Zauberer muß eine Kraftprobe MA gegen MA gegen jedes einzelne Opfer gelingen, sonst zeigt der Zauber keine Wirkung.

Kontakt zu Shantak

Dieser Zauber ist ein gewöhnlicher Kontaktzauber und kostet 3 Magiepunkte und W3 gS. Er funktioniert nur in den Traumlanden oder in der Nähe von Toren in die Traumlande. Aus großer Höhe stürzt sich ein Shantak auf den Zaubernden herab und wird sich mit seiner schauerlich krächzenden stimme mit ihm unterhalten. In der Regel ist er bereit, dem zaubernden einen Wunsch zu erfüllen, sofern diesem eine Kraftprobe MA gegen MA des Shantaks gelingt. Shantaks werden meist als Reittiere gerufen.

Quellen

  • Endres / Fleischmann: Nürnbergs Weg in die Moderne, Nürnberg 1996
  • Griebens Reiseführer 62: Nürnberg und Umgebung, Berlin 1923
  • Illustrierter Führer durch Nürnberg, Nürnberg 1920
  • Nürnberger Erinnerungen 1, Nürnberg 19876
  • Sagen und Schwänke aus Franken, Konstanz, 1971
  • Lovecraft: Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath, in: Die Katzen von Ulthar, Frankfurt am Main 1980

Gruß

Ich grüße alle Spielleiter und Spieler, die sich daran machen, etwas von dem Schatten über Nürnberg zu nehmen. Bei weiteren Fragen zu Nürnberg, Kritikpunkten an diesem Abenteuer oder einfach nur so schickt eine Mail an peter.die.nase@web.de. Ftagn!

[Zurück] - [Inhalt] - [Handouts]

 
Arkham Chronicle - Das deutsche Cthulhu-Fanzine - Home