Neue Links
Arcane
Arcane
- Das Online-Mystery-Serial
in ganz besonderer Spiele-Leckerbissen, das unter den surfenden
Cthulhu-Enthusiasten hierzulande noch einen viel zu geringen Bekanntheitsgrad
hat, ist das sogenannte "Online-Mystery-Serial" ARCANE
der Firma Sarbakan.
Dieses fantastisch gemachten kleinen Spiel möchte ich hier
etwas näher vorstellen.
ARCANE versetzt den Spieler in ein seltsames Abenteuer,
von dem Ophelia McDermott in ihrem Tagebuch berichtet, und welches
sie in den 1920er Jahren mit ihrem Vater und dem Ingenieur Prescott
Bridgeman erlebte. In insgesamt vier Episoden gilt es hinter das
dunkle Geheimnis eines welt-weiten Kultes zu kommen, und die Ereignisse
der Vergangenheit können den Terror des Kultes in der Gegenwart
bekämpfen helfen...
In den ersten drei Episoden schlüpft der Spieler dabei in
jeweils einen der drei Protagonisten, während sie in der vorerst
finalen Episode mehr oder minder gemeinsam agieren. So erkundet
Prescott in Teil 1 mit einem, anscheinend selbstgebauten, "Detektor"
das Miller-Anwesen, dringt in das Haus ein und entdeckt ein erschreckendes
Zeichen im Weinkeller... In Teil 2 ist Ophelia an der Reihe und
bekommt dabei die unangenehme Gelegenheit, einen rituellen Dolch
aus den Händen eines Toten zu winden. Teil 3 sieht den Auftritt
ihres Vaters, Gregor MacDermott, der einige Rätsel in der Bibliothek
des Hauses zu lösen hat. In Teil 4 finden sie dann zusammen,
zu einem schwierigen, famosen Finale.
Die vier getrennten Episoden wurden mit Macromedia Flash
erstellt, wofür natürlich ein Browser-Plugin zum Abspielen
notwendig ist; die meisten modernen Browser installieren dies aber
schon bei der Browserinstallation mit, und auch sonst ist es schnell
heruntergeladen. In jedem Fall lohnt sich dieser geringe Aufwand,
denn die Zeichnungen der Charaktere und die Hintergründe sind
exzellent und sehr stimmungsvoll!
Spielerisch stößt man auf verschiedene Rätsel,
mal mehr, mal minder schwierig, aber immer logisch. Zur Not gibt
es auch immer Tips im Spiel zu finden (oder auch nicht). Es gilt
Schrankschlüssel zu finden und alte Dokumente, verborgene Geheimgänge
zu öffnen und jemanden aus denTrümmern in einem Schacht
zu bergen. Gefährlich wird es durch zuviel "Rumklickerei"
mit der Maus. Man probiert dies, jenes und das... wenn nichts davon
Sinn macht und funktioniert, erscheinen nach einer gewissen Anzahl
von sinnlosen "Klicks" kleine Zwischenszenen, die den
Spieler auf eine Bedrohung hinweisen, wenn er weiter so stümperhaft
vorgeht. So kriecht ihn der 1. Episode ein finsterer Schatten den
Brunnen hoch... aus ihm heraus... in Richtung Haus... und verschlingt
Prescott, wenn er es soweit hat kommen lassen!
Frustrierend wird das eigentlich nie, alles Episoden sind mit etwas
Ausdauer und Cleverness zu lösen. Nur zu kurz sind die Teile
eigentlich! Ich würde mir ein umfangreiches Spiel in diesem
Stil wünschen, das einen mehr als nur 2, 3 Stunden beschäftigt.
Nun, dafür ist ARCANE aber völlig UMSONST
(!!), und wer weiß, was da noch nachkommt?
Auf diesen Seiten kann ARCANE gespielt werden; wer nicht
weiterkommt, hat vom Spiel aus auch Zugang zu einem Messageboard,
wo man sich Tips und Hinweise holen kann:
http://www.sarbakan.com/arcane
http://www.thethreshold.com/Arcane
Wer immer noch nicht überzeugt ist, ARCANE zu spielen,
kann sich folgende Screenshots zu Gemüte führen (je etwa
95 KB):
   
   
   
   
Meinungen
zum Artikel? Ab ins Forum!
Forum-Archiv
|