![]() |
![]() |
![]() |
|
in jedes Jahr ist es soweit, vier Tage lang toben gegen Ende Oktober in der Gruga-Halle in Essen die Rollen-, Brett-, Karten-, Post-, Tabletop- und Komische-Kleine-Steinchen-Spieler um die Wette. Letztes Jahr bin ich zwar nicht dort gewesen, ein Grund mehr, mir dieses Spektakel nun nicht entgehen zu lassen - zumal gerüchteweise möglicherweise unter Umständen vielleicht das neue Cthulhu-Regelwerk von Pegasus Press herauskommen sollte! (Um es vorweg zu nehmen: Es ist (noch) NICHT erschienen!) Also begann am Samstag, dem 24. Oktober 1998 die spektakuläre Expedition... Schon die Zugfahrt mit dem Wochenendticket von Bremen über Smöre-Bröd-Hausen
nach Essen sah erste Kontakte mit der jüngeren Spielergeneration.
Da wurde auf den Sitzen gegenüber bereits heiß verhandelt, ob er
dieses tolle „Magic"-Karte, die er auf der Messe für „mindestens
200 DM" verkaufen wolle, nicht vielleicht doch „mir für 180 DM geben"
könnte, quasi als Freundschaftsdienst. Die Ankunft in Essen bescherte uns allen wieder proppenvolle U-Bahnen
und die erste Sichtung von, in diesem Fall eher peinlich gekleideten,
Live-Rollenspielern. Hinein ins Gewühl, war die erste Orientierung angesagt. Da ich
es nicht einsah, 14 DM für ein Messebuch auszugeben, mußte ich mich
an den spärlich aufgehängten Standplänen richten und sah mich (geschätzt)
sechs Firmen mit dem Namen „Pegasus" gegenüber. Enttäuschter Blick: Nirgendwo etwas, das nicht so aussah
wie ein englisches Cthulhu- Regelwerk. Die Nachfrage bei
Christian Hanisch von Pegasus ergab dann, daß man es lieber ordentlich
machen wolle, vor Weihnachten solle es aber auf jeden Fall noch
erscheinen. Einige weitere interessante Informationen ergaben sich
aus dem Gespräch, die ich jedoch unter News nochmal in einem Protokoll
zusammengefaßt habe. Dennoch bot sich auch Neues, wenn auch an anderen Ständen. OMEN
(aka Oswald Morden Entertainment) hatte bereits auf der Homepage
im Internet angekündigt, zur Messe ein deutsches Szenario, angesiedelt
in der Zeit des Burenkrieges, herauszubringen. Erfreulicherweise
war dies auch bei dem, übrigens sehr nett aufgemachten Stand tatsächlich
aufzufinden und wurde natürlich ruck-zuck vom Schreiberling eingesackt.
Eine Rezension gibt es bereits in dieser Ausgabe! Blickfang des Standes von „Fantastische Spiele GbR" war eigentlich
das SF-Rollenspiel „Space Gothic", das vielleicht auch einigen CoC-Spielern
wegen der Bezüge zum Mythos bekannt ist. Allerdings hat sich (leider?)
auch hier das Titanic-Fieber niedergelassen und unvermeidlicherweise
mit dem Cthulhu-Mythos vermischt. Ergebnis: „Titanic-Inferno", ein
weiteres, exzellent aufgemachtes Abenteuer. Das war es auch schon an „neuen" und deutschen Publikationen für
den Cthulhu-Spieler. Wer etwas Ausschau gehalten hat, konnte jedoch
auch noch einiges an älterem englischen Material abgreifen, und
das auch zu teilweise sehr günstigen Preisen! So fand sich beim
Imp’s Shop noch ein Exemplar des (eigentlich nie erschienenen) Ars
Ludis-Regelwerkes von Cthulhu. Damit hatte es sich auch schon mit Cthulhu auf der SPIEL 98. Aber
da CoC nun nicht alles ist, gab es auch sonst jede Menge zu sehen
und zu Menge. In diesem Jahr fand ich keinen Stand mehr mit zig
Nintendo, Sega oder Sonstwas-Geräten aufgebaut, die einen mörderischen
Lärm verbreiteten - anscheinend zieht sich diese Branche von der
Messe zurück? Wer mal einen Blick auf meine private Homepage geworfen hat, weiß vielleicht, daß ich ein Otaku bin, also ein Fan von japanischen Comics/Videos (Manga bzw. Anime). Ich sage das deshalb, weil ich mich an dieser Stelle ganz ausdrücklich von jedem rosa-bläulich-niedlichen- süßlichen Sailor Moon-Zeug distanzieren möchte (brrrrr...)!!! Ich HASSE Sailor Moon! Ich schaue es mir nie an! NIE! Es widert mich an! Nein, nicht jeder Otaku ist gleichzeitg auch Sailor Moon-Fan! Es gibt auch anderes, besseres, geileres an Mangas als Sailor Moon! Die Gleichung Manga+Anime+Otaku = Sailor Moon stimmt nicht! Das, äh, mußte ich mal loswerden. Und wehe, einer hänselt mich... Was hat die Messe denn nun gebracht? Haben sich sechs Stunden Gelatsche und insgesamt acht Stunden Zugfahrt gelohnt? Wenn ja, für wen? Hier das gnadenlose FAZIT FÜR CTHULHU-SPIELER: FAZIT FÜR ROLLEN- UND ANDERE SPIELER: Im Grunde also eine typische SPIEL. Für jeden etwas, für keinen
gar nichts. Erfreulich, daß die Zahl der Computerspiel- und Shareware-Verramscher
zurückgegangen ist, die haben dort eh wenig verloren. Einen Besuch
auf jeden Fall wert und auch, wer eigentlich überhaupt nichts spezielles
sucht, wird dieses garantiert finden! |
|||
![]() | ![]() |
![]() |