Zurück

Donald Niven

Beruf: Gentleman-Gauner
Phobien: Höhenangst (Vorschlag)
Geschlecht: Alter: 32 (1923)

Beschreibung
Download Charakter

ST 10 GE 18 IN 16 Idee 80 TP 15
KO 13 ER 17 MA 13 Glück 65 MP 13
GR 16 gS 65 BI 17 Wissen 85    
99-Cthulhu Mythos: 99 Schadensbonus: +1W4

Fertigkeiten

(fettgedruckt = Berufsfertigkeiten)
Überreden 5% Überzeugen 50% Anthropologie 1%
Archäologie 1% Astronomie 1% Ausweichen 36%
Autofahren 20% Bibliotheksnutzung 25% Biologie 1%
Buchführung 10% Chemie 1% Cthulhu Mythos 0%
Elektr. Reparaturen 27% Erste Hilfe 30% Feilschen 5%
Geologie 1% Geschichtskenntnisse 5% Gesetzeskenntnisse 30%
Gewehr 25% Handfeuerwaffe 20% Handwerk: Tresorknacken 60%
Horchen 50% Kampfsportart 1% Klettern 60%
Kreditwürdigkeit 75% Kunst: Kunstgeschichte 30% Kunst: Malerei 50%
Maschinengewehr 15% Maschinenpistole 15% Mech. Reparaturen 20%
Medizin 5% Muttersprache: Englisch 85% Naturgeschichte 10%
Navigation 10% Okkultismus 5% Pharmazie 1%
Photographie 10% Physik 1% Psychoanalyse 1%
Psychologie 5% Reiten 5% Schleichen 30%
Schlosserarbeiten 60% Schrotflinte 30% Schwimmen 25%
Springen 35% Spurensuche 20% Tarnen 20%
Verbergen 70% Verborgenes erk. 55% Verkleiden 45%
Werfen 40%   Kopfstoss 10%

Waffenfertigkeiten

Schlagen 50% Kopfstoss 10% Treten 25%
Ringen 25%  


Beschreibung

Donald Niven wurde 1891als uneheliches Kind eines englischen Adligen und eines Hausmädchens geboren, und landete noch als Baby in einem Kinderheim in London, wo er aufwuchs, bis er mit sechs Jahren von einem gut betuchten Kaufmann und dessen Frau adoptiert wurde, deren Familiennamen er damit annahm. Donald war ein aufgeweckter, intelligenter Junge und exzellenter Schüler, las viel in Büchern aller Art und entwickelte eine Vorliebe für Oscar Wilde. Daneben trieb er aber auch viel Schabernack, spielte Leuten verblüffende Streiche und probierte sich als Teenager sogar als Hobby-Zauberkünstler.

Er wollte schon bald auf eigenen Beinen stehen und sich von seinen Adoptiv-Eltern lösen, wenn er sich auch sehr gern mochte. Er reiste mit etwas geborgtem Geld durch Europa und arbeitete unter anderem in Italien und Frankreich als Croupier in Spielcasinos. Dort entwickelte sich auch seine Lust auf Luxus und High Society, das feine Leben, Kunst und natürlich Frauen. Er wollte den Lebensstil jener erreichen, die er an den Spieltischen bediente. Zunächst zweigte er nur geschickt kleinere, dann größere Summen für sich selbst ab. Über die Jahre hinweg entwickelte er sich zu einem Kunstdieb und Tresorknacker, der in Museen und Privatsammlungen einbrach, um alte, teure Gemälde, Artefakte oder Reliquien zu stehlen - sei es für sich selbst oder im Auftrag von Dritten.

Von dieser Tätigkeit kann er sehr gut leben, und aufgrund seines Aussehens ist auch sein Erfolg bei Frauen beachtlich. Unerheblich, das hier und dort bei den Damen mal ein aufwendiges Diamantcollier aus dem Hotelzimmer verschwindet... Er selbst besitzt in Paris ein großzügiges Apartement, das mit wertvollen Kunstgegenständen geschmückt ist. Sein aufwendiger Lebensstil allerdings führt dazu, daß er sich nicht auf seinem auf diese Weise erarbeiteten Geld ausruhen kann und so immer wieder auf eigene Faust oder im Auftrag Einbrüche durchführt.

In polizeilichen Kreisen ist sein Gesicht wohlbekannt, man konnte ihm bisher nur niemals etwas nachweisen. In manchen Staaten, vor allem Italien, wird er besonders scharf beobachtet. Mag sein, daß er sich zudem das Mißfallen gewisser Kreise zugezogen hat, indem er das eine oder andere Stück für sich behielt und den Auftraggeber mit einer Kopie abfertigte.

Sein Job bringt es mit sich, daß er immer wieder mal Kletteraktionen a la "Über den Dächern von Nizza" liefern muß und ähnliche akrobatische Kunststücke. Dabei muß er aber leider seine Höhenangst überwinden, die ihn schon fast mal in die Arme der Polizei hat plumpsen lassen (bei solchen Aktionen wird ein Stabi-Wurf fällig, um zu checken, ob er die Höhenangst für den Moment besiegt).

Ein solcher Charakter könnte in cthuloide Machenschaften verwickelt werden, indem er zum Beispiel angeheuert wird, ein Mythos-Artefakt aus einem Museum zu stehlen. Vielleicht engagiert ihn ja auch jemand, das Necronomicon aus der Miskatonic-Universität zu stehlen? Andere Charaktere schnappen ihn dabei, oder verfolgen als Studenten und Professoren der MU den Dieb, kommen ihm auf die Schliche und gemeinsam mit ihm vielleicht dem Auftraggeber, der finstere Dinge plant... und schon haben wir eine neue Kampagne!

Nach oben

Arkham ChronicleBalkenHome