|
- Edition Metzengerstein wird aufgelöst...
... im Blitz-Verlag!
Verleger Frank Festa ist neuer Verlagsleiter bei Blitz und die
ehemalige Edition Metzengerstein wird eine eigene Reihe innerhalb des
Blitz-Verlags. Hoffen wir, daß sie in dem ansonsten überwiegend
von SF dominierten Programm nicht untergeht! Schön: "Band
1 aus Lovecrafts Bibliothek des Schreckens verkauft sich gut.",
so Frank Festa. Glückwünsch dazu und zum "neuen
Job"!
- August naht, und damit der (voraussichtliche...) Erscheinungstermin
von Chaosiums neuer Mega-Kampagne "Beyond the Mountains of Madness".
Wer sich mal die Werbung dazu anschauen will, klicke bitte
hier.
- Aufgrund der geringen Nachfrage auf dem deutschen Markt liegen
die drei (fertig geschriebenen) Eigenproduktionen für Cthulhu bei OMEN
erst einmal auf Eis! Also Leute, wenn ihr diese bestimmt genialen
Abenteuer demnächst in Händen halten wollt, dann kauft euch New Eden!
Bestellung
- ARKHAM CHRONICLE hat was zu verschenken!
Jawohl, um euch mal etwas mehr anzuspornen, gibt es zwei Belohnungen
für
... die erste brauchbare Mythos-Kurzgeschichte, die bei mir eintrudelt
(und noch nicht woanders veröffentlicht wurde): einmal H. P. Lovecrafts
Bibliothek des Schreckens Nr. 1 „Lovecrafts dunkle Idole„ (Rezension
in dieser Ausgabe)
... das erste brauchbare Cthulhu-Szenario, das bei mir eintrudelt
(und noch nicht woanders veröffentlich wurde): einmal das deutsche Cthulhu-Regelwerk
von Pegasus (reguläre Ausgabe)
Rechtsweg und Gewähr ausgeschlossen, möge der Bessere und Schnellere
gewinnen!
Einsendungen an: Mich
- Cthulhu im Envoyer: Das preiswerteste und regelmäßigste Rollenspielmagazin
Deutschlands, der Envoyer des ADRV e. V., hat in seiner Juni-Ausgabe
ausführlich über die bewegte Geschichte des Cthulhu-Rollenspiels
im Envoyer berichtet. In der kommenden Juli-Ausgabe gibt es dann
eine Rezension des Regelwerks. Die 2,- DM pro Ausgabe sind gut angelegt,
gibt es doch natürlich wie immer auch reichlich News, Infos
und Zeugs zu allen möglichen Rollenspielsystem dazu. Wer mag,
schaut erstmal
hier
vorbei, alle anderen kaufen.
- ... und nochmal: Envoyer sucht kompetenten Rezensenten für
Cthulhu-Produkte!
- hoffe ich jedenfalls, denn was "Mad Dan" in der aktuellen
(Juli-)Ausgabe des monatlichen Rollenspielmagazins des ADRV
e.V. angerichtet hat, kann einen regelrecht traurig machen. Will
er uns doch in seiner Rezension des Cthulhu-Regelwerks von Pegasus
verklickern, das es sich hierbei um die 6. Edition desselben
handelt... Richtig ist (hier nochmal für alle, die sich
vielleicht haben durcheinanderbringen lassen): Eine Version 6 gibt
es nicht, noch nicht einmal in den Staaten! Bei der Pegasus-Ausgabe
handelt es sich um die Übersetzung der momentan aktuellsten Regelfassung,
der "5.5 Revised Edition Rules". Also keine Panik,
wenn ihr was von "6.Edition" lest, ihr habt nichts verpaßt...
Mad Dan hat anscheinend bloß aufgerundet ;-)
Ansonsten gibt es in der aktuellen Ausgabe übrigens auch noch eine
New Eden-Rezension und viel über andere Systeme, also: kaufen!
(2,- DM, s.o.)
- Die aktuelle Ausgabe von P.M. History enthält unter anderem
einen ausführlichen Artikel über Ägypten bzw. speziell den Sphinx.
Für Spielleiter mit Archäologen unter den Spielern könnte sich die Investition
von 8,50 DM im Bahnhofsbuchhandel oder am Zeitungskiosk somit durchaus
lohnen!
- Band 2 ("Die Saat des Cthulhu") aus H. P. Lovecrafts Bibliothek
des Schreckens ist noch nicht mal erschienen, da gibt Herausgeber
Frank Festa von der
Edition
Metzengerstein mir schon den Titel von Band 3 bekannt: " Der
Lovecraft-Zirkel" soll er heißen. Eine Anlehnung an die Chaosium-Publikationen?
Die heißen schließlich auch (fast) alle "The xxx Cycle"... Wäre, nebenbei
erwähnt, übrigens wünschenswert, wenn diese Bände auch in deutscher
Form erscheinen würden!
- Die "WunderWelten", das (ehemals) größte deutsche Rollenspielmagazin,
wird es zukünftig wohl nur noch in verstümmelter Fassung geben, und
zwar als reines FanPro-System-Magazin mit verringertem Umfang. Schade
um dieses verdiente Blatt, das sich zwar immer auch Schelte wegen der
ausnehmenden Lastigkeit zu den Haussystemen gefallen lassen mußte, aber
dennoch eine der Stützen der Rollenspielszene war. Damit geht
dann wohl nach dem Ringboten, der ja nur noch unregelmäßig als
Themenmagazin erscheinen soll, auch das zweite, große deutsche Rollenspielmagazin
zugrunde... der Blätterwald lichtet sich... :(
- Alone in the Dark - wer kennt dieses geniale, lovecraft-inspirierte
Computerspiel noch (oder seine zwei, weniger cthuloide Nachfolger)?
Jedenfalls ist Teil 4 in der Mache und scheint wieder wesentlich
mythos-orientierter zu sein. Bilder gibts hier:
http://www.avault.com/news/displaynews.asp?story=6241999-144520
und hier:
http://headline.gamespot.com/news/99_06/25_pc_alone/screens.html?1
|
|